Das Buch bin ich?

Wieviel Persönliches steckt vom Autor in der Geschichte, die er erzählt, fragt eine befreundete Schriftstellerin auf ihrem Blog. Gute, aber schwierige Frage. In erster Linie der Schreibstil, meine ich. Die Figuren sind natürlich in meinem Kopf entstanden, manche an reale Vorbilder angelehnt, aus verschiedenen Personen zusammengesetzt, viele völlig frei erfunden. Irgendetwas werden sie schon mit mir zu tun haben, aber analysieren möchte ich das nicht. Das Meiste war einfach da, wollte aufs Papier. Einige Autoren beschreiben, was in ihrer Fantasie vor sich geht. Auch okay, solange es zum Thema passt. Für den Kinderkeltenkrimi bin ich sogar in die Vergangenheit gereist. Und die Landschaftsbeschreibungen in meinen Alpenkrimis und besonders in dem Roman, der in Heidelberg spielt, sind selbstverständlich echt, ihr sollt ja mal hinfahren oder euch erinnern
