Alle Jahre wieder

Manchmal sind die kleinen Weihnachtsmärkte nichts weiter als ein wenig Glühweinradau, manchmal bemüht man sich deutlich und bezieht vergangene Jahrhunderte mit ein. In Ludwigsburg zum Beispiel findet ein recht hübscher Barockmarkt statt, während vor der historischen Stadtmauer in Weil der Stadt Töpfer, Schmiede und Kürschner mittelalterliches Kunsthandwerk zeigen, Gaukler und Minnesänger nicht zu vergessen. In Stuttgart City gibt unter anderem sogar einen finnischen Adventsmarkt zu bestaunen, dessen Bestände an Lakritz jedes Jahr als allererstes komplett ausverkauft sind.

Dennoch zeigt ein Rundgang durch die Buden und Verkaufsstände, warum die Schwaben solche Märkte besonders mögen: Sie können dann sehen, was sie alles nicht brauchen und dadurch ordentlich sparen! Das jedenfalls ist eine alte schwäbische Weisheit.

Ich finde auch, Bücher haben einen deutlich höheren Mehrwert als Glühwein oder Punsch, sind unterhaltsam und dekorativ. Kauft also Bücher, vor allem meine! Das Wichtigste aber ist mir, ein friedliches und frohes Weihnachten voller Liebe zu wünschen und einen gelungenen Start in neue Jahr. Alles Gute für alle.